St. Matthias

kath. Pfarrgemeinde in Trier
  • Start / Aktuelles
  • Pfarrbüro / Kontakt
    • Geschichtliches
  • Gotteshäuser
    • St. Matthias
      • Die Kirche
      • Neues Fenster
      • Brandkatastrophe 1783
      • Krippe
      • Krypta
      • Osterkerze
      • Schuke-Orgel
      • Hochwassermarke
      • Gnadenkapelle
    • St. Valerius
      • Die Kirche
      • Der Kreuzweg
      • Obersakristei
      • Die Krippe
      • Enst Alt
      • Fest des Hl. Valerius
      • Plastik am Hauptportal
    • Herz-Jesu
      • Kirche Herz-Jesu
      • Sebald Orgel
      • St. Anna
      • Kreuzweg
      • Krippe
    • Kapelle St. German
    • Kapelle St. Medard
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Kräuterweihe
    • Rosenkranz
    • 11Uhr30 für Familien
    • Beginn der Fastenzeit
    • Blasiussegen
    • Erntedank
    • Fronleichnam
    • Gründonnerstag
    • Karfreitagsliturgie
    • Kirchweihe Matthias
    • Krankengottesdienst
    • Maigottesdienst
    • Osternacht
    • Trauermetten vor Ostern
  • Medien
    • Großer Pfarrbrief
    • Online-Medien
    • Kleiner Pfarrbrief
  • LINKS
  • Abtei
  • Friedhof

Social Media

    

E-Mail oder Telefon

Kurznachrichten

  • Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!
  • Gebetsanliegen
  • Trauerarbeit / Bestattungen während der Pantemie
  • Anmietung von Nikolauskeller und Matthiassaal
Weiter

Pfarrbrief Download

 Ausgabe bis 24. Jan.

Suchen

Ereignisse

  • Kirchl.Trauung
  • Erstkommunion 2021
  • Krankensalbung
  • Beichte
  • Corona und Trauer
  • Erwachsenentaufe
  • Tauftermine 2020
  • Firmung 2020
  • Hauskommunion

Gemeindeleben

  • Seelsorger
  • Pfarrgemeinderat
  • Verwaltungsrat
  • Bücherei
  • Kirchenmusik
  • Kindertagesstätten
  • RKW 2020
  • Forum Feyen
  • Gruppen
  • Ökumene
  • Kirchort St. Valerius
  • Pfarrfest St. Matthias
  • Dreikönigssingen
  • Karneval
  • KEB
  • St. Matthias-Bruderschaft
  • Kolpingsfamilie
    • Halbtagsfahrt
    • Handarbeitskreis St. Matthias
  • kfd
  • Sonstiges

login

  • Neues Passwort anfordern
Startseite

Kolpingsfamilie St. Matthias Trier

07/11/2016 19:00

KolpingsfamilieAusflug der Kolpingsfamilie zum Markusberg in Trier

 Seit über 70 Jahren besteht in der Pfarrei St. Matthias eine Kolpingfamilie. Sie ist eine der 2.600 Kolpingfamilien, die heute dem Kolpingwerk Deutschland angehören.

Weltweit ist das Kolpingwerk in 62 Ländern über Europa, Afrika, Asien und Südamerika verteilt. Dem Gründer des Kolpingwerk , Adolf Kolping (1813-1865), einem Priester des Bistums Köln, ging es zu seiner Zeit darum, durch Gesellenvereine jungen katholischen Männern aus dem Handwerk eine soziale und religiöse Beheimatung zu geben.

Sein Werk weitete sich rasch aus, sodass es bei seinem Tode bereits 400 Gesellenvereine auch außerhalb Deutschlands in vielen Ländern Europas und in Übersee gab. Im Geiste ihres Gründers bemühen sich in den Kolpingfamilien auch heute Männer und Frauen aller Altersgruppen um christliche Geschwisterlichkeit in treuer Verbundenheit und gegenseitiger Fürsorge.

 

Wir sind ..Ausflug der Kolpingsfamilie nach Himmerod

 .. in St. Matthias zur Zeit eine Gemeinschaft von knapp 30 Mitgliedern, Männern und Frauen, die der Kolpingfamilie meist bereits über viele Jahre angehören.

Wir treffen uns jeden zweiten Montag-abend im Kolping-raum des Pfarrzent-rums zu geselligem Beisammensein. Wir feiern und spielen miteinander, folgen einem Vortrag oder einer Dia-Vorführung oder diskutieren über ein aktuelles Thema.

Im Laufe des Jahres treffen wir uns bei verschiedenen Anlässen zu Gottesdienst und Gebet und unternehmen gemeinsame Spaziergänge und Fahrten.

 

Wir suchen ..

 .. Gleichgesinnte, die Lust haben mitzumachen. Interessierte und Besucher sind bei unseren Veranstaltungen herzlich willkommen.

 

Ansprechpartner:

Paul und Christine Scheiwen

Telefon +49 (0)651 33868




 

Inhalt abgleichen

Copyright: kath. Pfarrgemeinde St. Matthias, Trier
 

Informationen zu dieser Website

  • Impressum
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.