Singflut: Chor in St. Matthias
Nicht viel ..
..neues von der Singflut
Auch unseren Chor Singflut hat die Corona-Pandemie kalt erwischt – hatten wir uns doch schon sehr intensiv auf die geplante Aufführung von Stainers „Crucifixion“ an Karfreitag vorbereitet und gefreut, so war Mitte März schlagartig allen klar: das wird nix!
Nach einer ersten Schockstarre haben wir einige Male versucht, mit Zoom und anderen elektronischen Plattformen weiter zu singen, bzw. uns wenigstens als kleine Kacheln auf dem Bildschirm zu sehen. Jeder, der auch im Chor singt, weiß aber, dass dies nur bedingt Spaß macht – denn letztlich musste jeder sich stumm schalten und für sich singen, da die Töne verzerrt übertragen werden und gemeinsames, gleichzeitiges Singen schlicht nicht möglich ist.
A propos „für sich singen“... Im Laufe des Sommers und Herbstes haben verschiedene Singflut-Mitglieder in den langsam wieder stattfindenden Gottesdiensten mitgemacht (z. B. auch im Autokino an Pfingsten!), oder sich auch mal im Freien bzw. in der Herz-Jesu-Kirche in kleinen Gruppen und mit viel Abstand zum Singen getroffen. Denn nicht zu singen ist definitiv auch keine Lösung...
Kräuterweihe
Kräuterweihe.jpg)
... in der Pfarrei St. Matthias
Die Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt gehört zu den volkstümlichen Bräuchen unserer Kirche. Der Brauch ist seit dem 9. Jh. bekannt.
Aus einer Vielzahl gesammelter Heil- und Küchenkräuter, duftender Blumen und verschiedener Getreide haben auch in diesem Jahr wieder ein Team von Frauen aus unserer Gemeinde 150 Sträuße gebunden, die dann in den Gottesdiensten gesegnet und als Dank an die Schöpfung, ihre Nahr- und Heilkraft an die Besucher verteilt werden. Auch in Gottesdiensten in den Seniorenzentren werden sie verteilt.
Ein schöner Brauch, der Spass macht und zu vielen Gesprächen über die Heilkraft und die Schönheit der Natur anregt. In diesem Jahr konnten wir dies in einer besonders schönen äußeren Atmosphäre am "roten Igel" tun. Dank an die Brüder.
Tafelmusik in Herz-Jesu
Tafelmusik
Mattheiser Pfarrfest 2019
In 2020 kein Pfarrfest in St. Matthias
So wie auf dem nebenstehendem Foto hätte es auch in diesem Jahr vor der Basilika aussehen können. Es ist jedoch keine Überraschung, dass es anders kommt:
Die aktuelle Pandemielage trifft auch das diesjährige Mattheiser Pfarrfest im Trierer Süden, welches traditionell für das zweite Septemberwochenende geplant war.
„Die behördlichen Rahmenbedingungen lassen es leider nicht zu das Event wie gewohnt und ohne Sorgen durchzuführen. Zudem sehen wir uns im Kreis der Organisatoren mit dieser Entscheidung in der Verantwortung bei der Eindämmung des Corona-Virus mitzuwirken. Selbst bei Umsetzung aller notwendigen Auflagen wären wir vom Charakter und Charme des beliebten Festes weit entfernt und würden zudem das Wohl von Helfern und Besuchern riskieren “, so Thomas Lehnart vom Organisationsteam.
Mit dem fehlenden Erlös geht leider auch die traditionelle Unterstützung regionaler und internationaler Einrichtungen verloren, an die im letzten Jahr immerhin 10.000,00 Euro gespendet werden konnten. Die Organisatoren bitten um Verständnis und hoffen auf ein schönes Pfarrfest im Jahr 2021 unter besseren Bedingungen.
red
Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!
Offen gestanden, ....jpg)
Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!
… eine gute Idee des Feyener Kirchenteams, die Kirche im Stadtteil nun täglich von 14 bis 17 Uhr zu öffnen. In normalen Zeiten ist die Trierer St. Valeriuskirche ausschließlich zu den Gottesdienstzeiten geöffnet und somit kaum zugänglich.
Der Sakralbau in der Bornewasserstr. ist der Pfarrei St. Matthias zugeordnet. Auch hier sind momentan alle Gottesdienste ausgesetzt. „In der aktuellen Situation suchen jedoch einige Menschen nach Orten der Ruhe und der Besinnung“, so Stefan Herschler vom Kirchenteam in St. Valerius. „Vielleicht kann dieses Angebot die Bewohnerinnen und Bewohner in unserem Stadtteil zu einer kleinen Auszeit im Alltag motivieren“. Er und sieben weitere Teammitglieder sichern im Kirchenteam St. Valerius das ehrenamtliche Angebot organisatorisch ab und sorgen für die Gestaltung und Atmosphäre im Gotteshaus.
Die Resonanz auf das Angebot scheint dem engagierten Feyener Kreis Recht zu geben: Viele Spaziergänger finden gezielt oder per Zufall den Weg in die Kirche, halten inne, lauschen meditativer Musik und bringen vielleicht eine der bereitgestellten Kerzen zum Leuchten.
Pfarrgemeinderat
PGR Aktuell
Bericht aus dem Pfarrgemeinderat
Seit dem 13. März 2020 hat der PGR in 2 Telefonkonferenzen über
- die Gestaltung der Erstkommunionfeiern in der Zeit von Corona - was ist möglich?
- wo und in welcher Form können wir Fronleichnam feiern?
beraten.
Das Treffen am 30. Juni 2020 im Matthiassaal war das 1. persönliche Beratungstreffen.
Pfarrverwalter Ralf Schmitz hatte die Sitzung inhaltlich vorbereitet und übernahm die Moderation.
Kirchensommer 2020
Sommerwege
Impuls am Sonntag
Kirchenteam St. Valerius
Matthiaswallfahrt des Dekanates
Reich-Gottes-Finder*in
Matthiaswallfahrt des Dekanats Trier 2020
Herzliche Einladung zur diesjährigen Dekanatswallfahrt zum Grab des Hl. Matthias in Trier am
Donnerstag, 04. Juni .2020 um 19.30 Uhr.
Sie steht unter dem Thema: Reich-Gottes-Finder*in
Wir laden Sie ein, um 19.30h von zuhause aus, also virtuell, diese Wallfahrt mit zu gehen. Unser beigefügte Gebets- und Wallfahrtsflyer soll dabei das verbindende Medium sein. Der Zeitrahmen für diese virtuelle Wallfahrt ist etwa 15 bis 20 Minuten. Zum Ausklang bietet sich an, die Orgelimprovisation des Organisten Gabriel Moll zum Matthiaslied zu hören.
Projekt Orgelinstandsetzung St. Matthias
Mattheiser Tafelmusik mit Gabriel Moll
Herzlich willkommen! Mein Name ist Gabriel Moll und ich bin seit August 2018 Organist in der Basilika und Pfarrei St. Matthias Trier. Im Moment vermissen viele die schöne Orgel und ihre Musik. Ab Mai bringe ich sie Ihnen nach Hause - dreimal um die Mittagszeit, daher "Tafelmusik". Die Aufnahmen entstehen vor Ort, im Alltag unserer Kirchen. Deshalb ist vielleicht mal eine menschliche Stimme zu hören oder das Klingen einer Euromünze im Opferstock. So bekommen Sie auch noch etwas vom Leben in der Basilika oder in der Herz-Jesu-Kirche mit. Lassen Sie sich überraschen! Und jetzt viel Freude beim Zuhören!
Ihr Gabriel Moll, Organist in St. Matthias Trier
Wenn Sie sich an den Kosten einer notwendigen großen Renovierung unserer Orgel beteiligen möchten: siehe unten.
Herzlichen Dank!
Samstag, 06.06.2020, 12:00 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=K4J0SDsodJA
Dienstag, 09.06.2020, 12:00 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=q_yBPy-ZU_s
FRONLEICHNAM:
1. https://www.youtube.com/watch?v=YDMBZrDgFa4
2. https://www.youtube.com/watch?v=j0u3xsBHU9o
Sonntag, 12.06.2020, 12:00 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=2Y_2zEdeg00
Dienstag, 23.06.2020, 12:00 Uhr:
1. https://www.youtube.com/watch?v=psMgVBY81jI
2. https://www.youtube.com/watch?v=6fzJptsRMhA
Donnerstag, 25.06.2020, 12:00 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=0st1oXJFOWc
Samstag, 27.06.2020, 12:00 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=eure6rztllM
Dienstag, 30.06.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=GEWn95zIX_E
https://www.youtube.com/watch?v=A2b9gBcbrxw
Donnerstag, 02.07.2020, 12:00 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=dCYE_PvMhaA
Dienstag, 07.07.2020, 12:00 Uhr: https://www.youtube.com/watch?v=fciQE2kVQuo
Donnerstag, 09.07.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=pDJfHBJLmI8
https://www.youtube.com/watch?v=mhaWsNUm9DI
Dienstag, 14.07.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=98WIXM9sh9g
https://www.youtube.com/watch?v=kw_OHt_GWXU
Freitag, 17.07.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=y-n5GRkyVQo
https://www.youtube.com/watch?v=V5O6GURGo-U
https://www.youtube.com/watch?v=jbit53UtaNk
Dienstag, 11.08.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=6tqH7NV27VY
Donnerstag, 13.08.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=fciQE2kVQuo
Samstag, 15.08.2020, 12:00 Uhr:
die Tafelmusik findet in der Kirche Herz Jesu in Trier statt
Dienstag, 18.08.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=y-n5GRkyVQo
Donnerstag, 20.08.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=K4J0SDsodJA
Dienstag, 25.08.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=XquZYjXFEvo
https://www.youtube.com/watch?v=ZGOoLhrkwyc
https://www.youtube.com/watch?v=K1Bin1fvq8M
Donnerstag, 27.08.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=pFkJmOhwX4U
Dienstag, 01.09.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=hlyxq4tw8eQ
Donnerstag, 03.09.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=wQpcDEQ3xM8
Samstag, 05.09.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=X626y7V3C4U
Dienstag, 08.09.2020, 12:00 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=vakxEoIy90w
Samstag, 12.09.2020, 12:00 Uhr: