St. Matthias

kath. Pfarrgemeinde in Trier
  • Start / Aktuelles
  • Pfarrbüro / Kontakt
    • Geschichtliches
  • Gotteshäuser
    • St. Matthias
      • Die Kirche
      • Neues Fenster
      • Brandkatastrophe 1783
      • Krippe
      • Krypta
      • Osterkerze
      • Schuke-Orgel
      • Hochwassermarke
      • Gnadenkapelle
    • St. Valerius
      • Die Kirche
      • Der Kreuzweg
      • Obersakristei
      • Die Krippe
      • Enst Alt
      • Fest des Hl. Valerius
      • Plastik am Hauptportal
    • Herz-Jesu
      • Kirche Herz-Jesu
      • Sebald Orgel
      • St. Anna
      • Kreuzweg
      • Krippe
    • Kapelle St. German
    • Kapelle St. Medard
  • Gottesdienste
    • Gottesdienste
    • Kräuterweihe
    • Rosenkranz
    • 11Uhr30 für Familien
    • Beginn der Fastenzeit
    • Blasiussegen
    • Erntedank
    • Fronleichnam
    • Gründonnerstag
    • Karfreitagsliturgie
    • Kirchweihe Matthias
    • Krankengottesdienst
    • Maigottesdienst
    • Osternacht
    • Trauermetten vor Ostern
  • Medien
    • Großer Pfarrbrief
    • Online-Medien
    • Kleiner Pfarrbrief
  • LINKS
  • Abtei
  • Friedhof

Social Media

    

E-Mail oder Telefon

Kurznachrichten

  • Kirche St. Valerius weiterhin täglich geöffnet!
  • Gebetsanliegen
  • Trauerarbeit / Bestattungen während der Pantemie
  • Anmietung von Nikolauskeller und Matthiassaal
Weiter

Pfarrbrief Download

 Ausgabe bis 24. Jan.

Suchen

Ereignisse

  • Kirchl.Trauung
  • Erstkommunion 2021
  • Krankensalbung
  • Beichte
  • Corona und Trauer
  • Erwachsenentaufe
  • Tauftermine 2020
  • Firmung 2020
  • Hauskommunion

Gemeindeleben

  • Seelsorger
  • Pfarrgemeinderat
  • Verwaltungsrat
  • Bücherei
  • Kirchenmusik
    • Kinderchor
    • Singflut
      • Gemeinsam unterwegs
      • Chorausflug 2018
      • Chorausflug 2019
      • Cäcilienfest 2015
      • Cäcilienfest 2016
      • Musikalisches Nachgebet i.d. Krypta
    • ConSonus
    • Mattheiser Spätlese
    • Konzerte
  • Kindertagesstätten
  • RKW 2020
  • Forum Feyen
  • Gruppen
  • Ökumene
  • Kirchort St. Valerius
  • Pfarrfest St. Matthias
  • Dreikönigssingen
  • Karneval
  • KEB
  • St. Matthias-Bruderschaft
  • Kolpingsfamilie
  • kfd
  • Sonstiges

login

  • Neues Passwort anfordern

Gruppenfoto Singflut / Foto: Th. Lehnart
Startseite

"Die Singflut" - moderner Chor in St. Matthias, Trier

Stimmen der Singflut im ALT

Sing mit uns !

Musikalisches Engagement in der Singflut

Die chorale Begleitung der Pilger- und Erstkommunion-Gottesdienste in St. Matthias ist mittlerweile schon Tradition für die "Singflut".

Auch in diesem Jahr durften sich die Besucher bei den drei Messen über die Unterstützung der Sängerinnen und Sänger freuen. Zum Programm gehörten Lieder wie "Dass Du mich einstimmen lässt in Deinen Jubel, o Herr", "Gut, dass wir einander haben" oder "Unser Leben sei ein Fest". Bei diesen Stücken aus dem Liedblatt haben die Sängerinnen und Sänger die Gemeinde im Gesang unterstützt.

Weitere chorische Darbietungen waren: "Der Herr wird dich mit seiner Güte segnen" und das Lied "Gott, wir bringen vor dich was wir haben". Weitere Unterstützung erfolgte von den Kinder- und Jugendchören. Stimmen der Singflut im Sopran Der gemischte Chor konzertiert mit vielfältigem Liedgut nicht nur bei den Erstkommunionfeiern, sondern auch solitär bei anderen Gottesdiensten, Abendloben und Festen.

Unter der Leitung von Kirchenmusikerin Jutta Thommes finden die Proben Donnerstags um 19:45 Uhr im Euchariussaal des Pfarrzentrums St. Matthias statt. Kommende Schwerpunkte der Chorarbeit ist ein musikalisch/visueller Workshop in Zusammenarbeit mit der Trierer Gehörlosengemeinde, sowie die Gestaltung eines Abendlobes im Rahmen des 10 jährigen Jubiläums der Großgemeinde St. Matthias.

Weitere detaillierte Informationen folgen zeitnah auf der Homepage der Pfarrgemeinde und im Pfarrbrief.

Derzeit engagieren sich 20 Sängerinnen und Sänger in der Singflut. Weitere Interessierte sind recht herzlich willkommen. "Die Motivation unseres Engagement resultiert aus dem puren Spaß am gemeinsamen Singen und das verbunden mit der Möglichkeit, auf diese Weise ein Stück "lebendige Gemeinde" mitgestalten zu können", so Hedi Lehnart, Chorsprecherin der Singflut. Männerstimmen in der Singflut

 

Interessiert ?

Ansprechpartnerinnen:
Jutta Thommes (Kirchenmusikerin) 

Telefon: (0651) 49508 E-Mail:

thommes@stmatthias.de Jutta Thommes, Chorleitung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

oder bei


Hedi Lehnart (Chorsprecherin) 


Telefon: (0651) 45337.

hedi@lehnart-trier.de

Hedi Lehnart, Chorsprecherin

 

 

 

 

 

 

 

 

 




Text/Foto:

Kathrin Knieps-Vogelgesang und Th. Lehnart

  • Bericht aus dem Chorleben
Bericht aus dem Chorleben ›
Inhalt abgleichen

Copyright: kath. Pfarrgemeinde St. Matthias, Trier
 

Informationen zu dieser Website

  • Impressum
Powered by Drupal, einem Open-Source Content-Management-System.